Wer an Demenz erkrankt, verliert geistige Fähigkeiten. Doch es gibt einen Weg, wie Betroffene weiter Freude empfinden und an sich glauben können: mit Musikunterricht. Frankfurter Allgemeine Zeitung Magazin, 11. Juni 2022
Lange wurde die Rolle des Vaters in der Entwicklungspsychologie vernachlässigt. Dabei wirkt er gerade auf seine Tochter in besonderer Weise – und hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und sogar ihren Berufswunsch. Frankfurter Allgemeine Zeitung Magazin, 12. März 2022
Eine Frau verlässt ihren Mann – er hackt ihr beide Hände ab. Gemeinsam mit einer anderen Überlebenden häuslicher Gewalt kämpft Margarita Gratschewa nun dafür, dass häusliche Gewalt in Russland endlich strafbar wird. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. Januar 2022
Seit Jahren bildet die Schweiz „Forensic Nurses“ aus, Fachpersonal im Umgang mit Betroffenen von Übergriffen. Warum gibt es das in Deutschland nicht? Tagesspiegel, 2. November 2021
Körperliche Schwäche annehmen, den Tod akzeptieren: vor dieser Aufgabe stehen unheilbar kranke Menschen. In der Uniklinik Tübingen hilft vielen die Musiktherapie von Sabine Rachl. Stuttgarter Zeitung, 5. Mai 2021
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK