Über mich

Ich bin Journalistin und Reporterin. Ich schreibe über Soziales: Bildung, psychische Gesundheit, Familie, soziale Gerechtigkeit, geschlechtsbezogene Gewalt.

In meinen Texten erzähle ich oft von Menschen, die sich für Veränderung einsetzen. Ich möchte verstehen, warum sie an Grenzen gehen und über sich hinauswachsen. Darüber schreibe ich Reportagen und Portraits.

Gelernt habe ich an der Reportageschule in Reutlingen und am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses in München.

Seit 2022 arbeite ich als Redakteurin für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Zuvor habe ich als freie Journalistin geschrieben und gesprochen. Zu meinen Auftraggeber:innen gehörten unter anderem Zeit, Zeit Online, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freundin, Tagesspiegel, sueddeutsche.de und SWR.

In Berlin und Bogotá habe ich einen Master in Lateinamerikastudien absolviert. Währenddessen habe ich mich viel mit den Ursachen und Folgen von Gewalt an Frauen* beschäftigt. Daraus entstand zum Beispiel dieser Text über die Begriffe „Femizid“ und „Feminizid“.

In meiner Masterarbeit habe ich untersucht, wie vier kolumbianische Zeitungen über Feminizide berichten. Die Ergebnisse sind in „Journalism and Media“ veröffentlicht.